Sonntag, 2. November 2025, 16.00 Uhr: Falkensee – Geschichte und Geschichten einer jungen Stadt. Ein Film von Heide Gauert

Als Falkensee vor 64 Jahren – am 7. Oktober 1961 – Stadtrecht erhielt, konnte der Ort am westlichen Stadtrand Berlins schon auf eine lange Geschichte zurückblicken. Aus den namensgebenden Dörfern Falkenhagen und Seegefeld war 1923 die Gemeinde Falkensee entstanden, die bis zur Stadtgründung als das größte Dorf Deutschlands galt. Schon vor der Wende zum 20. Jahrhundert wurden die ersten „Kolonien“ gegründet, in denen vornehmlich Berliner Bürger ihr Haus im Grünen bezogen.

Die beiden Dörfer, die zunächst nur wenige hundert Einwohner zählten, wuchsen zu einer Gemeinde von rund 30.000 Einwohnern heran, bis Krieg, Nachkriegsentwicklung und Mauerbau diesem rasanten Wachstum ein Ende bereitete. Erst mit dem Fall der Mauer setzte sich ein halbes Jahrhundert später diese Entwicklung fort. Der Film aus dem Jahre 2001 erzählt die Siedlungsgeschichte dieser 42 Quadratkilometer großen Stadt, die einmalig im Berliner Raum ist.

Buch und Regie: Heide Gauert

Eintritt: frei

Laufzeit: ca. 46 Minuten

Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit, Fragen an Heide Gauert zu richten.

Reservierungen unter: info@buergerverein-finkenkrug.de oder unter 03322 -12 47 310