Der Zweck des Vereins ist die Pflege, der Erhalt und der Ausbau des Ortsteils Finkenkrug in der Stadt Falkensee unter besonderer Beachtung der geschichtlichen, kulturellen und denkmalgerechten Behandlung der alten Siedlung Kolonie Finkenkrug von 1899.
Achtung: Das Konzert findet coronabedingt in der Finkenkruger Kirche statt.
Nach seinem großen Erfolg auf dem Stadtevent 2018 freuen wir uns auf ein Konzert mit diesen beiden herausrageneen Gitarristen Björn Vollmer und Steffen Hanschmann in voller Länge.
HInweis: Das Konzert findet aller Voraussicht nach in der Finkenkruger Kirche statt. Aktuelle Informationen finden Sie hier zu gegebener Zeit.
Nach dem großen Erfolg ihres Konzerts im März 2019 bei uns im Bürgerhaus freuen wir uns sehr, diese beiden wunderbaren Musiker wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Die Besucher des Bürgerhauses erwartet ein schwungvolles Konzert mit dem Blues- und Boogie-Pianisten Eeco Rijken Rapp (Piano und Gesang) und David Herzel (Schlagzeug), der vielen unserer Gäste bereits bestens bekannt ist von den Auftritten der finnischen Tangogruppe „Saimaa“. Beste Stimmung ist garantiert.
INachdem das für den 25, April 2020 vorgesehene Konzert coronabedingt ausfallen musste, freuen wir uns darauf, Peter Brauckmann in diesem Jahr zu sehen und zu hören!
Im Jahr 1969 betrat Peter Brauckmann zum ersten Mal eine Bühne und spielte mit einer Handvoll Leute im Jugendzentrum Bockenem Lieder von Hannes Wader und Reinhardt Mey vor. Bald schrieb er eigene Lieder und Karsten Linde von der Folk Coop in Göttingen wurde auf ihn aufmerksam und sein Agent. Er tourte durch die Szeneclubs, ohne großen Erfolg.
Nachdem das für den 28. März 2020 vorgesehzene KOnzert coronabedingt ausfallen musste, freuen wir uns darauf, dieses Konzert in diesem Jahr im Garten des Bürgerhauses nachzuholen.
Auch dieses Konzert file im Jahr 2020 coronabedingt aus. Umsomehr freuen wir uns, es in diesem Jahr als OpenAir-Konzert im Garten des Bürgerhauses nachzuholen.
Lassen Sie sich ein auf eine gewagte Fahrt durch 250 Jahre Musik-Geschichte! Dolly Parton folgt auf Debussy, Udo Jürgens bekommt eine Psychoanalyse verpasst und Songs von Metallica erhalten eine musikalische Generalüberholung. Zwischendurch werden selbstgebackene Liederhäppchen von der Künstlerin selbst gereicht, im Geschmack genau so abwechslungsreich wie das übrige Liederbuffet!
Peter Finger – an diesem Namen kommt wohl niemand vorbei, der sich auch nur ein wenig für Gitarrenmusik, besser noch: die akustische Gitarrenmusik, interessiert.
Nach ihrem tollen Konzert im Dezember 2019 freuen wir uns wieder auf dieses besondere Highlight für alle Freunde des Blues mit diesem Konzert mit Ignaz Netzer und Chris Rannenberg.