11. Oktober 2025, 20.00 Uhr – Konzert mit Ignaz Netzer – Blues, Folk, Ragtime, Gospel

Nach seinem tollen Konzert im November 2021 freuen wir uns wieder auf dieses besondere Highlight für alle Freunde des Blues. Es erwartet Sie ein spannender Blues-Abend „back to the roots“, der beste Laune verspricht.

Seit nunmehr einem halben Jahrhundert ist der „sympathisch-begnadete Entertainer“ (FAZ) Ignaz Netzer ein gern gesehener Gast auf den großen Festivals wie in den kleineren Clubs.

Mit Ignaz Netzer kommt der Gewinner des German Blues Award 2015 nach Finkenkrug. Seine neue Solo-CD „When the Music is over“ mit ausschließlich Eigenkompositionen wurde nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik.

Ignaz Netzer gilt als einer der authentischsten Vertreter des Gospel und Blues. So urteilte jüngst die „Heilbronner Stimme“ dass es nur noch eine Frage der Zeit sei, bis wegen ihm Mississippi-Raddampfer auf dem Neckar gesichtet werden. Und der „Saaner Anzeiger“ aus der Schweiz urteilte: „ Der weißeste Schwarze von ganz Deutschland.“ Mit Superlativen überhäuft ihn die internationale Presse: Als „Großmeister des klassischen Blues“ bezeichnete ihn etwa das Fachmagazin JAZZ Podium, die Süddeutsche nannte ihn gar „Bluesmagier“.

Im zarten Alter von 13 Jahren gründete er seine erste Band und mittlerweile gab er unzählige Konzerte in vielen Ländern Europas, u.a. mit Blueslegenden wie Alexis Korner, Champion Jack Dupree, Louisiana Red oder genreübergreifend mit Barbara Dennerlein und Gerhard Polt. Er veröffentlichte 17 Tonträger und eine DVD.

Einlass: 19.15 Uhr
Eintritt: 16€

Reservierungen unter: info@buergerverein-finkenkrug.de oder unter 03322-12-47 310

15. November 2025, 20.00 Uhr – Konzert mit dem Duo Contra P

Das an dieser Stelle angekündigte Konzert mit der argentinischen Gitarristin Cecilia Zabala wurde leider von der Künstlerin abgesagt und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Als Ersatz auch für das leider wegen Krankhiet ausgefallenen Konzert am 5. April 2025 mit dem Duo Inventio wird heute erneut das Duo Contra P mit den beiden Flötisten Ulrich Roloff (www.ulrich-roloff.de) und Hiko Lizuka (www.tibiarum-fabricator.de) auftreten.

Foto: Wolfgang Schramm

Das Duo Contra P verbindet den Flötisten Ulrich Roloff und den Bass- und
Subkontrabassflötisten Hiko Iizuka zu einer besonders extravaganten
Klangfarbenmischung. Der eine steht für spektakuläre Bearbeitungen insbesondere
Bach’scher Werke (wie etwa die Golberg-Variationen in Quartettformation) der andere
ist Gründungsmitglied des weltbekannten Ensembles der 14 Berliner Flötisten.
Insbesondere machte das Duo auf dem Festival Summerwinds Münsterland durch die
außergewöhnliche Bearbeitung und kompositorische Erweiterung der Bach’schen
Inventionen auf sich aufmerksam. Bei ihren Konzerten präsentieren die beiden Flötisten
eine eindrucksvolle Bandbreite von in die Tiefe gehenden Flöteninstrumenten: von
gewöhnlicher großer Flöte, über Altflöte, Bassflöte bis zur Kontra-Altflöte. Die
Bearbeitungen der Werke werden stets von Ulrich Roloff vorgenommen.
Im ersten Teil des Programms widmen sich die Flötisten der Barockzeit in Werken von
Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach.
Im zweiten Teil erklingen Werke der romantischen Zeit von Ludwig van Beethoven und
Friedrich Kuhlau.
Der Name des Duos Contra P steht einerseits für Kontrapunkt, andererseits aber auch
gegen jeglichen Purismus !

Einlass: 19.15 Uhr
Eintritt: 18 €
Reservierungen unter: 03322-12 47 310 oder info@buergerverein-finkenkrug.de

Programm:
DUO CONTRA P
Ulrich Roloff Hiko Iizuka
Flöte/Altflöte Altflöte/Bassflöte/Kontra-Altflöte

Georg Philipp Telemann: Lektion des Music-Meisters
(1681 – 1767) für Flöte und Bassflöte
Largo
Allegro
Largo
Vivace
Johann Sebastian Bach: 4 Duette BWV 802 – 805
(1685 – 1750) für Flöte und Bassflöte

Georg Philipp Telemann: Sonate B-dur
für zwei Altflöten
Moderato
Presto
Dolce
Allegro
Johann Sebastian Bach: Sonate in E-dur, BWV 1035
für Flöte und Kontra-Altflöte
Adagio ma non tanto
Allegro
Siciliano
Allegro assai


Ludwig van Beethoven: Duett mit zwei obligaten Augengläsern
(1770 – 1827) für Flöte und Bassflöte
Allegro

Friedrich Kuhlau: Grand Duo Concertant op.87 Nr.2
(1786 – 1832) für Flöte und Bassflöte
Moderato assai
Presto agitato

Hörbeispiele:

6. Dezember 2025, 20.00 Uhr – Konzert mit „Bluegrass Breakdown“

Das zuvor an dieser Stelle angekündigte Konzert mit der Falkenseer Gospelgruppe „The Singers“ wurde leider abgesagt.

Foto: Bluegrass Breakdown

Als eine der erfahrensten aktiven Bands in Deutschland ist „Bluegrass Breakdown“ aus Berlin wirklich „unbreakable“ – und ein echter Dinosaurier in der Szene. Aber einer, der in den vergangenen Jahren eine ordentliche Frischzellenkur erhalten hat: Zum 41-jährigen Jubiläum der Band in diesem Jahr sind noch zwei der Gründungsmitglieder mit dabei – und tragen den Sound der Appalachen in die Bundeshauptstadt.

Seit der Fusion der beiden Berliner Bluegrass-Bands „Mountain Dew“ und „Greyhound“ im Jahr 1982 hat sich „Bluegrass Breakdown“ mehr und mehr am modernen Newgrass ausgerichtet. Neben den zahlreichen Eigenkompositionen auf ihren vier CDs interpretiert das klassisch mit Banjo, Bass, Gitarre, Fiddle und Mandoline besetzte Quintett auch Rock- und Pop-Klassiker in ungewöhnlichen Arrangements. Instrumental virtuos und mit starkem vierstimmigem Satzgesang beweisen die drei gebürtigen Berliner mit Unterstützung eines Schwaben und eines Niedersachsen: Blaues Gras gedeiht nicht nur in Kentucky, sondern wurzelt auch an der Spree ganz hervorragend!

Eintritt: 24€

Einlass: 19.15 Uhr

Reservierungen unter: 03322- 12 47 310 oder info@buergerverein-finkenkrug.de