Der Zweck des Vereins ist die Pflege, der Erhalt und der Ausbau des Ortsteils Finkenkrug in der Stadt Falkensee unter besonderer Beachtung der geschichtlichen, kulturellen und denkmalgerechten Behandlung der alten Siedlung Kolonie Finkenkrug von 1899.
Zutritt für geimpfte, genesene oder getestete Personen (jeweils tagesaktueller Test erforderlich). Entsprechende zertifizierte Nachweise sind beim Einlass zusammen mit einem gültigen Ausweisdokument vorzuzeigen. Im Bürgerhaus und auf den Plätzen besteht durchgehend Maskenpflicht (FFP2-Maske). Dies gilt nicht beim Verzehr von Getränken und Speisen auf einem festen Platz,
Foto: Uwe Neumann
Zwei Gitarrenvirtuosen aus verschiedenen Genres zelebrieren die Gitarre in ihrer Vielfalt
Zutritt nur für geimpfte oder genesene Personen und Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahr mit tagesaktuellem Testnachweis (2G+). Dies gilt auch für Personen mit Dreifachimpfung. Entsprechende zertifizierte Nachweise sind beim Einlass zusammen mit einem gültigen Ausweisdokument vorzuzeigen. Angesichts der hohen Inzidenzen besteht im Bürgerhaus und auf den Plätzen auch während des Konzerts durchgehend Maskenpflicht (FFP2-Maske). Hierfür bitten wir um Verständnis. Die Tragepflicht gilt nicht beim Verzehr von Speisen und Getränken auf einem festen Platz.
Aufgrund der hohen Infektionszahlen und des kleinen Veranstaltungsraumes ist die Teilnehmerzahl auf 40 Personen begrenzt. Berücksichtigung der Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs.
Die beiden in der Berliner Szene bekannten Frontmänner Michael „Harry“ Blochel und „catfish“ Andreas Krambach kennen und schätzen einander seit vielen Jahren. Sie haben sich Mitte 2009 zusammengefunden, um als SLIDE RIDERS eine akustische Variante von Blues und Rock’n’Roll zu präsentieren. Die Wurzeln der hier dargebotenen Musik v sind Blues und Rock’n’Roll. So gibt es bekannte und seltener dargebotene Songs von Robert Johnson, Muddy Waters über J.J. Cale bis Keb’ Mo und natürlich sind auch selbst geschriebene Stücke zu hören.
Zutritt nur für geimpfte oder genesene Personen und Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahr mit tagesaktuellem Testnachweis (2G+). Dies gilt auch für Personen mit Dreifachimpfung. Entsprechende zertifizierte Nachweise sind beim Einlass zusammen mit einem gültigen Ausweisdokument vorzuzeigen. Angesichts der hohen Inzidenzen besteht im Bürgerhaus und auf den Plätzen auch während des Konzerts durchgehend Maskenpflicht (FFP2-Maske). Hierfür bitten wir um Verständnis.
Mindestteilnehmerzahl pro Konzert 20 Personen. Aufgrund der hohen Infektionszahlen und des kleinen Veranstaltungsraumes ist die Teilnehmerzahl pro Konzert auf 40 Personen begrenzt. Berücksichtigung der Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs.
Mit Katharina Franck präsentieren wir zum Beginn unserer neuen Konzertsaison ein erstes Higlight. Die Sängerin und Songwriterin, die in Portugal und Brasilien aufwächst, und die mit der von ihr gegründeten Band RAINBIRDS im Jahr 1988 die große Bühne betritt, hat inzwischen 16 Alben mit eigenen gesungenen und gesprochenen Songs veröffentlicht. Sie singt auf Englisch, Deutsch, Portugiesisch und Französisch. Sie schreibt Gedichte, Cut-Ups und Hörspiele. Interpretiert als Sängerin in Reinhardt Repkes Club der Toten Dichter Rilke und Fontane.
Zutritt nur für geimpfte und genesene Personen und Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres (2G). Entsprechende zertifizierte Nachweise sind beim Einlass zusammen mit einem gültigen Ausweisdokument vorzuzeigen. Es gilt kein Abstandsgebot, keine Maskentragpflicht und keine Beschränkung der Besucherzahl.
Nach ihrem tollen Konzert im Dezember 2019 freuen wir uns wieder auf dieses besondere Highlight für alle Freunde des Blues. Es erwartet Sie ein spannender Blues-Abend „back to the roots“, der beste Laune verspricht.
Der umtriebige Berliner Musiker Lüül hat ein neues, wunderbares, abwechslungsreiches Album im Gepäck: Der Stille Tanz. Darin reflektiert er die letzen zwei Jahre auf die ihm eigene Art und zieht darin einen musikalischen und textlichen Bogen seines ereignisreichen Lebens.
40 Jahre Musikgeschäft, von den Krautrockbands Agitation Free und Ash Ra Tempel über Nico, Neuer Deutscher Welle und den 17 Hippies – da hat einer was zu erzählen. Beziehungskisten, Zeitkritisches und Alltägliches fasst Lüül in Worte und setzte sie mit angerauter Stimme ausdrucksstark in Szene. Das hat einen guten Schuss Nachdenklichkeit und Melancholie, ist meist lässig, lädt oft aber auch zum Tanzen ein. Eine Lebensweise in Liedern.
So entfalten Lüüls Songs musikalische Vielfalt und mitreißenden Charme. Das ist eigenwillig und authentisch, und wird mit Berliner Chuzpe präsentiert. Souverän gelingt Lüül & Band der Spagat zwischen Tiefgang und Humor, Alltags-Wahnsinn und bewegenden Momenten. Das ist vor allem gute Unterhaltung!
Boogielicious ist ein deutsch-niederländisches Boogie-, Blues und Jazz-Trio, welches sich 2007 zunächst mit Eeco Rijken Rapp (Klavier, Gesang) und David Herzel (Schlagzeug) als Duo gegründet hatte, aber schon ein Jahr später als Trio mit Dr. Bertram Bechers Blues-Harmonika noch homogener und abwechslungsreicher geworden war.
Nachdem das Konzert im letzten Jahr coronabedingt abgesagt werden musste, freuen wir uns sehr, es in diesem Jahr nachholen zu können.
Das seit 2008 bestehende Hamburger Duo „Selva Negra“ hat sich in den letzten Jahren weit über die norddeutsche Region hinaus einen Namen gemacht. Im Sommer 2016 erschien das zweite Album, betitelt “Mar Lleno”. Die Musik besticht durch eine einzigartige Mischung aus Flamenco und Latin, Jazz und Klassik; flamboyant, atmosphärisch und voller Spielfreude – eine Einladung zum zuhören.