15. November 2025, 20.00 Uhr – Konzert mit Cecilia Cabala – Jazz, südamerikanischer Folk

Foto: Oldenburg

Cecilia Zabala ist eine argentinische Gitarristin, Komponistin, Sängerin und Gitarrendozentin.
Seit 2006 führt sie Tourneen um die Welt und sie hat zehn Alben mit eigenen Songs, Arrangements und Instrumentalkompositionen veröffentlicht. Cecilia Zabala entwickelte eine eigene Form sich musikalisch auszudrücken – durch einen subtilen Dialog zwischen ihrer Gitarre und ihrer Stimme. Ihre Musik und ihre Texte erzählen von alltäglicher Schönheit, Respekt vor der Natur und von Chancengleichheit. Bei ihrer musikalischen Suche verbindet sie argentinische Folklore, Jazz, brasilianische Rhythmen und die Avantgarde des 20. Jahrhunderts. Im Jahr 2018 verlieh ihm das Kulturministerium Argentiniens den „Premio Nacional““ (Nationalen Preis), die höchste künstlerische und institutionelle Anerkennung des Landes.

Hörbeispiel:

Die argentinische Komponistin, Gitarristin und Sängerin gastiert bei uns im Rahmen ihrer Europa-Tour „Sacred Ritual“, bei der Cecilia ihre vielfältige Diskografie und die Musik aus ihrem neuen Album „Sacred Ritual“ präsentiert und das Kollaborationen mit Künstlern wie Juan Falú, Teresa Parodi, Miguel Cantilo und Javier Ruibal enthält. Das Konzert ist eine Feier des reichen musikalischen Erbes Lateinamerikas, interpretiert mit der Sensibilität und Virtuosität dieser herausragenden Künstlerin.

Bei jeder Aufführung verbindet Zabala Elemente der lateinamerikanischen Folklore mit zeitgenössischen Einflüssen und schafft so eine einzigartige Klanglandschaft, die sowohl ihre Wurzeln als auch ihre innovative Kreativität widerspiegelt. Zabala, bekannt für ihre Gitarrenkünste und ihre eindrucksvolle Stimme, nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch verschiedene Stile und Rhythmen, von Milongas und Tangos bis hin zu Zambas und Chacareras. Ihre Kompositionen und Arrangements heben die Schönheit und Tiefe der Musik aus Südamerika hervor und bringen gleichzeitig persönliche und moderne Akzente ein, die ein weltweites Publikum ansprechen. Die Show verspricht ein intimes und emotionales Erlebnis zu werden, bei dem die Musik als kulturelle Brücke fungiert und die Universalität menschlicher Emotionen durch grenzüberschreitende Melodien und Rhythmen zeigt.

Einlass: 19.15 Uhr
Einritt: 16€

Reservierungen unter: 03322-12 47 310 oder info@buergerverein-finkenkrug.de

Samstag, 6. Dezember 2025, 20.00 Uhr: Konzert mit der Gospelgruppe „The Singers“

Foto: Promo

Angefangen hat es 1999, als sich aus zwei Gospelchören 5 Leute formierten, um etwas anderes zu machen. Besser gesagt, um Gospel etwas anders zu machen. Die Songs sollten peppiger sein, Playbacks statt Klavierbegleitung, kleine Gruppe statt großem Chor. Jede Stimmgruppe war fortan nur einmal vertreten: ein Bass, ein Tenor, ein Alt, zwei verschiedene Soprane. Hinzu kam ein Techniker, der nicht nur bei Konzerten den Ton abmischt, sondern daheim am Computer zusammen mit Bandleader Antje Knobl auch instrumentale Playbacks erstellt. Neben den peppigen Songs, die inzwischen alle von Antje Knobl arrangiert werden, gab es auch von Anfang an A-Capella-Lieder. Und es dauerte nicht lange, da bestand seitens der fünf Sängerinnen und Sänger Sandra Felden (Sopran 1), Antje Knobl (Sopran 2), Kirsten Krüger (Alt), Christian Barthels (Tenor) und Burghard Schurich (Bass) der Wunsch nach einem kompletten Unplugged-Programm, also der Verzicht auf jegliche Technik. Ideal für ganz kleine Kapellen, aber auch schon im Havelberger Dom erprobt. Dabei gibt es dann sowohl a cappella als auch Begleitung mit Percussionsinstrumenten, Konzertgitarren und Kontrabassgitarre.

Stilistisch orientieren sich The Singers lediglich am Begriff Gospel: God spell, also Gottes Wort. Musikalisch lässt das alles zu. Und so finden sich im Repertoire des Quintetts neben Contemporary Gospel auch Balladen, orientalische Klänge, American Folk, Rock, Swing, Salsa und Reggae. Und zu Weihnachten ist das Publikum auch schon mal aufgefordert, deutsche Weihnachtslieder mitzusingen. Apropos Publikum, das ist immer eingeladen mitzumachen: schnipsen, klatschen, singen sowieso, aber auch tanzen. Überzeugen Sie sich einfach selbst bei einem Konzert oder besuchen Sie uns vorab schon mal auf unserer Website oder auf Facebook, Instagram und YouTube.

Hörbeispiele:

Einlass: 19.15 Uhr

Eintritt: 24€

Reservierungen unter: info@buergerverein-finkenkrug.de oder 03322-12 47 310