Der Zweck des Vereins ist die Pflege, der Erhalt und der Ausbau des Ortsteils Finkenkrug in der Stadt Falkensee unter besonderer Beachtung der geschichtlichen, kulturellen und denkmalgerechten Behandlung der alten Siedlung Kolonie Finkenkrug von 1899.
Boogielicious ist ein deutsch-niederländisches Boogie-, Blues und Jazz-Trio, welches sich 2007 zunächst mit Eeco Rijken Rapp (Klavier, Gesang) und David Herzel (Schlagzeug) als Duo gegründet hatte, aber schon ein Jahr später als Trio mit Dr. Bertram Bechers Blues-Harmonika noch homogener und abwechslungsreicher geworden war.
Nachdem das Konzert im letzten Jahr coronabedingt abgesagt werden musste, freuen wir uns sehr, es in diesem Jahr nachholen zu können.
Angesichts der inzwischen wieder hohen Corona-Inzidenzen empfehlen wir das durchgehende Tragen einer FFP2-Maske während der gesamten Veranstaltung.
Das seit 2008 bestehende Hamburger Duo „Selva Negra“ hat sich in den letzten Jahren weit über die norddeutsche Region hinaus einen Namen gemacht. Im Sommer 2016 erschien das zweite Album, betitelt “Mar Lleno”. Die Musik besticht durch eine einzigartige Mischung aus Flamenco und Latin, Jazz und Klassik; flamboyant, atmosphärisch und voller Spielfreude – eine Einladung zum zuhören.
Kat Baloun – vocals Freddie Fischkal – Guitar Chris Rannenberg – Piano
Nachdem dieses Konzert in 2020 leider coronabedingt leider ausfallen musste, wird es nun als OpenAir-Konzert im Garten des Bürgerhauses nachgeholt. Bei Regen findet das Konzert im Veranstaltungsraum des Bürgerhauses Finkenkrug statt. Im gesamten Bürgerhaus besteht Maskenpflicht, siehe Hinweise weiter unten.
Auch dieses Konzert fiel im Jahr 2020 coronabedingt aus. Umso mehr freuen wir uns, es in diesem Jahr als OpenAir-Konzert im Garten des Bürgerhauses nachzuholen. Voraussetzung ist allerdings, dass die Inzidenzzahlen im Havelland weiterhin stabil unter 100 bleiben und Kulturveranstaltungen ab dem 21.05.2021 erlaubt sein werden.
Vielen von Ihnen wird Silke Breidbach bereits als Leadsängerin der „Lucky Leles“ bekannt sein. Bei ihrem Solokonzert nimmt sie ihr Publikum mit ein auf eine gewagte Fahrt durch 250 Jahre Musik-Geschichte! Dolly Parton folgt auf Debussy, Udo Jürgens bekommt eine Psychoanalyse verpasst und Songs von Metallica erhalten eine musikalische Generalüberholung. Zwischendurch werden selbstgebackene Liederhäppchen von der Künstlerin gereicht, im Geschmack genau so abwechslungsreich wie das übrige Liederbuffet!