Samstag, 26. August 2023, 19.00 Uhr – OpenAir-Konzert mit Biber Herrmann – Folk Blues

Foto: Sabine Bischof

„Biber Herrmann ist einer der authentischsten und wichtigsten Folk-Blues-Künstler in unserem Lande und darüber hinaus .He‘s a real soul brother, und glauben Sie mir, ich weiß, wovon ich rede.“ Mit diesen Worten adelte der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, der neben den Rolling Stones und Eric Clapton die ganze Welt-Elite des Blues, Rock und Jazz auf die Bühnen Europas gebracht hat, den Songwriter und Gitarristen.

Zu Recht, denn der aus dem Rhein-Main-Delta stammende Matthias „Biber“Herrmann vereinigt Singer/Songwriter-Poesie, virtuose Gitarren-Artistik und stampfenden Akustik-Blues zu einer exquisiten Mischung, die ihre eigene Sprache und Färbung besitzt. Auf seinem aktuellen Album „Last Exit Paradise“ erzählt er von Licht und Schatten, erkundet mit rauchiger Stimme die tieferen Winkel der Seele, singt von Liebe, Brüchen und Neuanfängen und dem Drang, die Weichen im Leben immer wieder neu zu stellen. Mit offenem Blick schaut er auf politisch-soziale Entwicklungen und bezieht Stellung in seinen Liedern. Auf der Bühne erlebt man Biber Herrmann als einen Entertainer und Geschichten-Erzähler, der, mit einer guten Prise Humor ausgestattet, in seinem erfolgreichen Leben „on the road“ seine Bodenhaftung behalten hat. Matthias „Biber“ Herrmann wurde als musikalischer Repräsentant für Fritz Raus Vorträge zum Thema Folk & Blues verpflichtet. Folk-Größen wie Werner Lämmerhirt, Colin Wilkie oder David Munyon bedientensich immer wieder der virtuosen Gitarrenarbeit von Biber Herrmann bei ihren Konzerten oder CD Alben.

Hörbeispiele:

Eintritt: 16€

Einlass: 18.15 Uhr

Reservierungen unter: info@buergerverein-finkenkrug.de oder 03322-12 47 310

Samstag, 2. April 2022, 20.00 Uhr: Konzert mit „Guitar Celebration-Duo“

Zutritt für geimpfte, genesene oder getestete Personen (jeweils tagesaktueller Test erforderlich). Entsprechende zertifizierte Nachweise sind beim Einlass zusammen mit einem gültigen Ausweisdokument vorzuzeigen. Im Bürgerhaus und auf den Plätzen besteht durchgehend Maskenpflicht (FFP2-Maske). Dies gilt nicht beim Verzehr von Getränken und Speisen auf einem festen Platz,

Foto: Uwe Neumann

Zwei Gitarrenvirtuosen aus verschiedenen Genres zelebrieren die Gitarre in ihrer Vielfalt

Rüdiger Krause (Elektrische Gitarre)  

Ian Melrose (Akustikgitarre, Dobro)

Weiterlesen

29. April 2023, 20.00 Uhr – Klassikkonzert mit dem Duo Contra P, Ulrich Roloff und Hiko Iizuka

Foto: Schramm

Endlich einmal wieder Klassik im Bürgerhaus! Wir freuen uns, das Duo Contra P bei uns begrüßen zu können. Im Duo Contra P vereinen sich die Flötisten Ulrich Roloff (www.ulrich-roloff.de) und Hiko Lisuka (www.tibiarum-fabricator.de) zu einer besonders extravaganten Klangfarbenmischung. Bei ihren Konzerten präsentieren sie eine eindrucksvolle Bandbreite von in die Tiefe gehenden Flöteninstrumenten: beginnend bei gewöhnlicher großer Flöte, über Altflöte, Bassflöte, Kontra-Altflöte bis hin zur riesigen
Subkontrabassflöte. Als Gründungsmitglied des weltbekannten Ensembles der 14 Berliner
Flötisten ist Hiko Iizuka mit dem Spiel dieser tiefen Instrumente überaus versiert. Das
Konzertprogramm des Duos besteht ausschließlich aus von Ulrich Roloff für diese
Instrumente maßgeschneiderten, zum Teil sehr spektakulären Bearbeitungen. Es umfasst
insbesondere Werke der Barockzeit, Klassik und Romantik. So etwa die von 15 auf 24
Stücke erweiterten Bachschen Inventionen. Oder der vom Gambenvirtuosen Marin Marais
für Sologambe angelegte Variationszyklus über das berühmte Barockthema „Les Folies
d’Espagne“.

Der Name des Duos Contra P steht also einerseits für Kontrapunkt, andererseits aber
auch gegen jegliche Form von Purismus!

Einritt: 18€

Reservierungen unter: 03322-12 47 310 oder unter info@buergerverein-finkenkrug.de

Samstag, 26. Februar 2022, 20.00 Uhr: Blues-Konzert mit den Slide Riders

Foto: Jörn Krieger

Zutritt nur für geimpfte oder genesene Personen und Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahr mit tagesaktuellem Testnachweis (2G+). Dies gilt auch für Personen mit Dreifachimpfung. Entsprechende zertifizierte Nachweise sind beim Einlass zusammen mit einem gültigen Ausweisdokument vorzuzeigen. Angesichts der hohen Inzidenzen besteht im Bürgerhaus und auf den Plätzen auch während des Konzerts durchgehend Maskenpflicht (FFP2-Maske). Hierfür bitten wir um Verständnis. Die Tragepflicht gilt nicht beim Verzehr von Speisen und Getränken auf einem festen Platz.

Aufgrund der hohen Infektionszahlen und des kleinen Veranstaltungsraumes ist die Teilnehmerzahl auf 40 Personen begrenzt. Berücksichtigung der Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs.

Die beiden in der Berliner Szene bekannten Frontmänner Michael „Harry“ Blochel und „catfish“ Andreas Krambach kennen und schätzen einander seit vielen Jahren. Sie haben sich Mitte 2009 zusammengefunden, um als SLIDE RIDERS eine akustische Variante von Blues und Rock’n’Roll zu präsentieren. Die Wurzeln der hier dargebotenen Musik v sind Blues und Rock’n’Roll. So gibt es bekannte und seltener dargebotene Songs von Robert Johnson, Muddy Waters über J.J. Cale bis Keb’ Mo und natürlich sind auch selbst geschriebene Stücke zu hören.

Weiterlesen

Samstag, 15. Januar 2022, 20.00 Uhr: Konzert mit Katharina Franck und Markus Runzheimer. Wegen der großen Nachfrage: Zusatzkonzert um 16.00 Uhr

(Photo: © Zippo Zimmermann)

Zutritt nur für geimpfte oder genesene Personen und Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahr mit tagesaktuellem Testnachweis (2G+). Dies gilt auch für Personen mit Dreifachimpfung. Entsprechende zertifizierte Nachweise sind beim Einlass zusammen mit einem gültigen Ausweisdokument vorzuzeigen. Angesichts der hohen Inzidenzen besteht im Bürgerhaus und auf den Plätzen auch während des Konzerts durchgehend Maskenpflicht (FFP2-Maske). Hierfür bitten wir um Verständnis.

Mindestteilnehmerzahl pro Konzert 20 Personen. Aufgrund der hohen Infektionszahlen und des kleinen Veranstaltungsraumes ist die Teilnehmerzahl pro Konzert auf 40 Personen begrenzt. Berücksichtigung der Reservierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs.

Mit Katharina Franck präsentieren wir zum Beginn unserer neuen Konzertsaison ein erstes Higlight. Die Sängerin und Songwriterin, die in Portugal und Brasilien aufwächst, und die mit der von ihr gegründeten Band RAINBIRDS im Jahr 1988 die große Bühne betritt, hat inzwischen 16 Alben mit eigenen gesungenen und gesprochenen Songs veröffentlicht. Sie singt auf Englisch, Deutsch, Portugiesisch und Französisch. Sie schreibt Gedichte, Cut-Ups und Hörspiele. Interpretiert als Sängerin in Reinhardt Repkes Club der Toten Dichter Rilke und Fontane.

Weiterlesen

6. November 2021, 20.00 Uhr – Blueskonzert mit Ignaz Netzer und Chris Rannenberg

Fotos: Promo / Manfred Pollert

Zutritt nur für geimpfte und genesene Personen und Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres (2G). Entsprechende zertifizierte Nachweise sind beim Einlass zusammen mit einem gültigen Ausweisdokument vorzuzeigen. Es gilt kein Abstandsgebot, keine Maskentragpflicht und keine Beschränkung der Besucherzahl.

Nach ihrem tollen Konzert im Dezember 2019 freuen wir uns wieder auf dieses besondere Highlight für alle Freunde des Blues. Es erwartet Sie ein spannender Blues-Abend „back to the roots“, der beste Laune verspricht.

Weiterlesen