Mehr Infos demnächst hier.
Archiv der Kategorie: Vorschau
17. Juni 2023, 18.00 Uhr – Konzert mit Tamir Cohen und BERLIN 21- STREETWORKERS – Jazz, Soul, Funk

Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Bürgerhaus statt.
Seit 2013 spielen Torsten Zwingenberger (Schlagzeug), Lionel Haas (Piano), und Martin Lillich (Bass) gemeinsam unter dem Namen BERLIN 21, benannt nach dem früheren Postzustellcode 1000 Berlin 21 (= Moabit & Tiergarten). Mit dem Gitarristen Alexey Wagner, entwickelten sie das Projekt „BERLIN 21 STREETWORKERS“ und ergänzen das Trio-Repertoire der Eigenkompositionen von „BERLIN 21“ um jede Menge soulig funkige bekannte Stücke von Stevie Wonder, Sting, Bob Marley, Beatles, Yellow Jackets, Jonathan Butler etc. Im Programm sind viele Lieblingssongs der urbanen Baby Boomer Generation.
Seit August 2022 wird das Quartett mit der markanten und persönlichkeitsstarken Stimme von Tamir Cohen verstärkt, der sich seine Inspirationen holt von Stevie Wonder, Whitney Houston, George Benson, Aretha Franklin, Ella Fitzgerald, Sarah Vaughn, Nat King Cole, Amy Winehouse und Tina Turner. Tamir tourte ebenso wie seine Streetworkers Kollegen schon mit verschiedensten Bands über den Erdball. Er ist ein grandioser Showman und reißt das Publikum mit seinen leidenschaftlichen Performances mit.
Funk, Soul und Jazz werden zu einem tanzbaren Cocktail auf höchstem Niveau gemixt.
Partystimmung ist garantiert.
Tamir Cohen and BERLIN 21 STREETWORKERS:
Tamir Cohen (voc),
Lonel Haas (piano/keys),
Alexey Wagner (guitar),
Martin Lillich (bass),
Torsten Zwingenberger (drums/percussions)
Hörbeispiele:
https://music.youtube.com/watch?v=Pyl6jEzrE4M
https://youtu.be/nNhYxseL0gA?list=PLtT3Jk_UY0SgosbvJ3flZP55nX7HUX1tv
https://www.berlin21.info/videos/
Eintritt: 25 €, ermäßigt 18€
Reservierungen unter: 03322- 12 47 310 oder info@buergerverein-finkenkrug.de
29. April 2023, 20.00 Uhr – Klassikkonzert mit dem Duo Contra P, Ulrich Roloff und Hiko Iizuka

Endlich einmal wieder Klassik im Bürgerhaus! Wir freuen uns, das Duo Contra P bei uns begrüßen zu können. Im Duo Contra P vereinen sich die Flötisten Ulrich Roloff (www.ulrich-roloff.de) und Hiko Lisuka (www.tibiarum-fabricator.de) zu einer besonders extravaganten Klangfarbenmischung. Bei ihren Konzerten präsentieren sie eine eindrucksvolle Bandbreite von in die Tiefe gehenden Flöteninstrumenten: beginnend bei gewöhnlicher großer Flöte, über Altflöte, Bassflöte, Kontra-Altflöte bis hin zur riesigen
Subkontrabassflöte. Als Gründungsmitglied des weltbekannten Ensembles der 14 Berliner
Flötisten ist Hiko Iizuka mit dem Spiel dieser tiefen Instrumente überaus versiert. Das
Konzertprogramm des Duos besteht ausschließlich aus von Ulrich Roloff für diese
Instrumente maßgeschneiderten, zum Teil sehr spektakulären Bearbeitungen. Es umfasst
insbesondere Werke der Barockzeit, Klassik und Romantik. So etwa die von 15 auf 24
Stücke erweiterten Bachschen Inventionen. Oder der vom Gambenvirtuosen Marin Marais
für Sologambe angelegte Variationszyklus über das berühmte Barockthema „Les Folies
d’Espagne“.
Der Name des Duos Contra P steht also einerseits für Kontrapunkt, andererseits aber
auch gegen jegliche Form von Purismus!
Einritt: 18€
Reservierungen unter: 03322-12 47 310 oder unter info@buergerverein-finkenkrug.de
Das für den 13. März 2021, 20.00 Uhr, geplante Konzert mit Bougielicious muss coronabedingt leider ausfallen und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Das für Freitag, den 14. Mai 2021, 20.00 Uhr geplante OpenAir-Konzert mit Lüül & Band muss coronabedingt leider ausfallen und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
29. Mai 2021, 20.00 Uhr – OpenAir-Konzert mit Silke Breidbach

Auch dieses Konzert fiel im Jahr 2020 coronabedingt aus. Umso mehr freuen wir uns, es in diesem Jahr als OpenAir-Konzert im Garten des Bürgerhauses nachzuholen. Voraussetzung ist allerdings, dass die Inzidenzzahlen im Havelland weiterhin stabil unter 100 bleiben und Kulturveranstaltungen ab dem 21.05.2021 erlaubt sein werden.
Vielen von Ihnen wird Silke Breidbach bereits als Leadsängerin der „Lucky Leles“ bekannt sein. Bei ihrem Solokonzert nimmt sie ihr Publikum mit ein auf eine gewagte Fahrt durch 250 Jahre Musik-Geschichte!
Dolly Parton folgt auf Debussy, Udo Jürgens bekommt eine Psychoanalyse verpasst und Songs von Metallica erhalten eine musikalische Generalüberholung.
Zwischendurch werden selbstgebackene Liederhäppchen von der Künstlerin gereicht, im Geschmack genau so abwechslungsreich wie das übrige Liederbuffet!
12. Juni 2021, 20.00 Uhr – OpenAir-Konzert mit Paul Batto und Ondra Kriz

23. Oktober 2021, 20.00 Uhr – Konzert mit Peter Finger – Acoustic Guitar

Zutritt nur für geimpfte oder genesene Personen und Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres (2G). Entsprechende zertifizierte Nachweise sind beim Einlass zusammen mit einem gültigen Ausweisdokument vorzuzeigen. Es gilt kein Abstandsgebot, keine Maskentragpflicht und keine Beschränkung der Besucherzahl.
Peter Finger – an diesem Namen kommt wohl niemand vorbei, der sich auch nur ein wenig für Gitarrenmusik, besser noch: die akustische Gitarrenmusik, interessiert.
Weiterlesen