29./30. November 2024 – Workshop: Kreative Vokalarrangements keltischer Folksongs und Abschlusskonzert mit Kerstin Blodig

Der Workshop sowie das anschließende Konzert mussten krankheitsbedingt ausfallen und werden nun nachgeholt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Foto: Yasir Kalaila

In diesem Workshop geht es darum, Folksongs mit viel Spaß in der Gruppe zu singen und zu arrangieren. Wir beginnen mit Stimmtraining zum Aufwärmen und Lockern (Gesangstechnik), dann nehmen wir uns ein Lied vor und beschäftigen uns mit Phrasierung, Textinterpretation und folksong-typischen Melodieverzierungen. Wir arrangieren gemeinsam das Lied so abwechslungsreich wie möglich, z.B. durch den Wechsel von Sologesang, Unisonogesang, Mehrstimmigkeit, versetzten überlappenden Stimmen und Improvisation. Außerdem gehen wir der oft gestellten Frage nach, wie man Harmoniestimmen findet. Über einen in der keltischen (und skandinavischen) Musik so oft vorkommenden Bordun üben wir, Konsonanzen und Dissonanzen zu erkennen und genüsslich zu singen.

Dieser Workshop vermittelt keine Masse an neuen Liedern, sondern konzentriert sich auf das Arrangieren einiger weniger Songs. Das Ziel des Workshops ist, den Sänger*innen Motivation und Spaß am Bearbeiten ihrer eigenen Lieblingslieder zu vermitteln. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, dafür aber ein gutes Gehör und Spaß an der Musik.

Kosten pro Person 140,- € (ohne Verpflegung)
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 14 Personen.

Um die Teilnahme am Workshop zu garantieren, bitten wir um baldige Überweisung der Kursgebühr. Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldung und Überweisungen vergeben.

Anmeldung bei Kerstin Blodig: kerstinblodig@aol.com oder telefonisch unter
Tel. 0171 2861967 www.kerstinblodig.com

Programm:
Fr. 29. November 2024
19.00 – 22.00 Workshop

Sa. 30. November 2024
11:00 – 13:00 Workshop
13:00 – 14:30 Mittagspause – Essensmöglichkeit im nahegelegenen Restaurant Steakhouse Mendoza, Karl-Marx-Str. 57.
14:30 – 18:30 Workshop

20:00 – ca. 22:00 Kleines Konzert mit Kerstin Blodig, den Workshopteilnehmer*innen und Gästen

Das Bürgerhaus Finkenkrug stellt zwischendurch Getränke und Snacks gegen einen kleinen Obolus zur Verfügung.

Kerstin Blodig gilt international als eine der wichtigsten Interpretinnen skandinavischer und keltischer Weltmusik. Sie ist Gründungsmitglied der Gruppen Touchwood, Norland Wind und Talking Water.Ihre norwegischen Wurzeln zeigt sie nicht nur im Duo Kelpie, sondern auch in ihrem Soloprogramm und in ihrem pan-skandinavischen Frauentrio Huldrelokkk. Mit ihren verschiedenen Projekten hat sie 19 CDs aufgenommen, produziert und co-produziert. Nach drei von der Presse hochgelobten Soloalben, von denen die Debut CD Valivann mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurde, debütierte sie auf dem renommierten audiophilen Label „Stockfisch“ mit der Super-Audio-CD „Out of the Woods“, die nicht nur unter der High-End Zuhörerschaft für hervorragende Kritiken gesorgt hat. Kerstin ist offizielle Repräsentantin („Endorserin“) von Gibson Guitars.

Samstag, 8. Februar 2025 10.00 – 14.00 Uhr – Obstbaumschnittkurs im Bürgerhaus Finkenkrug

Auch in diesem Jahr findet im Bürgerhaus unter der bewährten Leitung von Detlef Redlich wieder ein Obstbaumschnittkurs im Bürgerhaus statt. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.

Die Kursgebühr beträgt 30€¶. Die Teilnehmrzahl ist auf 10 Personen begrenzt.

Anmeldungen bitte unter detlef.redlich@gmx.de

Mitzubringen sind: Gartenschere, Arbeitshandschuhe und warme gartengemäße Kleidung.

Sonntag, 18. August 2024, 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr – Schottischer Ceilidh mit Mali im Bürgerhaus Finkenkrug – bei schönem Wetter im Garten des Bürgerhauses

Gemeinsam Tanzen und Lachen

Beim Sommerfest des Bürgervereins sorgten die schottischen Mitmach-Tänze für schöne Stimmung – nun gibt es erneut einen Workshop, in dem die Tänze Schritt-für-Schritt erklärt und gemeinsam getanzt werden. Ohne Vorkenntnisse, ohne festen Partner, ohne Druck! Fröhlich-Flotte Kreis-, Reihen- und Paartänze für alle Generationen. 

Bitte anmelden bei Malie unter: kontakt@festtanz.de

Preis 15 Euro / Kinder und Jugendliche 7 Euro.

Veröffentlicht unter Kurse

13. – 15. Juli 2020, jeweils 18.00 Uhr: Französichkurs im Bürgerhaus: „Reisen ohne verreisen; ab nach Frankreich!“

Unsere Französisch-Lehrerin und Muttersprachlerin Frau Elisabeth Hardorp  möchte Sie an drei Abenden mit nach Frankreich nehmen nach dem Motto: „Reisen ohne verreisen; ab nach Frankreich!“.

Der Kurs richtet sich an alle, die sich kurz aus dem Alltäglichen loslösen und neugierig Neuland betreten wollen. Der Kurs verträgt verschiedene Niveaus. Es ist ein Ferienkurs und soll Spaß machen! Die Termine sind der 13.7., 14.7. und der 15.7. jeweils um 18 Uhr. Der Kurs wird bei schönem Wetter teilweise im Garten stattfinden und kostet 15 € für alle drei Termine.

Anmeldungen bitte an  elisabeth@hardorp.eu oder 03322-244244

Veröffentlicht unter Kurse

Mittwoch, 29. Juli 2020, 19.00 – 20.00 Uhr: Stressabbau ganz anders, nämlich nachhaltig!

Kostenloser Informationsabend von und mit Kristin Samuel
Mittwoch, den 29.07..20 von 19 – 20 Uhr
Bürgerhaus Finkenkrug, Feuerbachstr. 23, 14612 Falkensee
Mit Hilfe der Stressabbau-Meditation nach Viktor Philippi innere Kraft, Ruhe, Gelassenheit und Freude wieder aufbauen und einen neuen Weg in ein leichteres und zufriedeneres Leben finden.

Anmeldung und Informationen unter
03322 / 288 512 oder
kristin.samuel@gmx.de

Ich freue mich auf Sie.

Kristin Samuel
Stressabbau-Motivator
www.kristin-samuel.de

Veröffentlicht unter Kurse