Kontakt:
Tango Océano
Seyin Arpetin
info@tango-oceano.de
Montag
Spielplatz FeuRi: 9:00-10:15 Uhr Nordig-Walking Treff. Gemischte Gruppe ohne Anleitung
10:00 – 11:30 Uhr Yoga in der Schwangerschaft mit Sabrina Schrödter, Surya Yoga, Tel.: 0152-06587803, surya.yoga@web.de (DG)
16:00 – 16:45 Uhr Spielerisch Englisch erleben mit Fr. Müller, Anmeldung über den Bürgerverein.
17:30 – 19:00 Uhr Funktional Fit, Fr. Rohrbeck, Tel.: 0171/9548588 (DG)
19:00 – 20:15 Uhr Hatha Yoga – Mittelstufe mit Yvonne Janotte, Tel.: 0176-44429726, y.athome@gmx.de (nicht in den Ferien) (DG)
20:00 – 22:00 Uhr Theatergruppe (EG)
Dienstag
8:45-9:45 Uhr, Qigong mit Ingrid Ulbrich, Tel.: 03322-200570 (DG)
17:00 – 18:30 Uhr Miyako Karate mit Ulrich Schulze, Miyako Kase Ha Karate e. V., Tel.: 03322-4325176, (EG) nicht in den Ferien
17:30 – 19:00 Uhr Yin-Yoga mit Sabrina Schrödter, Surya Yoga, Tel.: 0152-06587803, surya.yoga@web.de (DG)
18:30 – 19:45 Uhr Hatha Yoga mit Dörte, Tel.: 0151-70352167, doerte.unger.05@gmail.com (EG)
19:15 – 20:45 Uhr Yin-Yoga mit Sabrina Schrödter, Surya Yoga, Tel.: 0152-06587803, surya.yoga@web.de (DG)
20:00 – 21:30 Uhr, Hatha Yoga – Fortgeschrittene mit Yvonne Janotte, Tel.: 0176-44429726, hallo@yvonne-janotte.de, https://www.yvonne-janotte.de/ (EG)
Mittwoch
9:00 – 10:15 Uhr, Rücken Fit mit Kathleen Hadrich, kathadrich@gmail.com, Tel.: 033232-38798 o. 0176-78697989 (DG)
13:00 – 16:00 Uhr Lerntherapie, DUDEN-Institut, Fr. Zimmermann, Anmeldung über Bürgerverein (DG)
18:00 – 19:30 Uhr Hatha Yoga – Beginner mit Yvonne Janotte, Tel.: 0176-44429726, hallo@yvonne-janotte.de, https://www.yvonne-janotte.de/ (nicht in den Ferien) (DG)
18:00 – 20:30 Uhr MBRS-Kurs – Fr. Echardt. Tel.: 0172-1792825, s_kampm@web.de (EG)
19:30 – 22:00 Uhr Meidtationsabende in Falkensee „Glück aus einer anderen Quelle“, Kadam Susanne Roth-Malinka Veranstalter: tharpaland.de, info@tharpaland.org (DG)
Donnerstag
10:00 – 11:30 Uhr Hatha Yoga mit Sabrina Schrödter, Surya Yoga, Tel.: 0152-06587803, surya.yoga@web.de (DG)
10:00 – 11:00 Uhr Tanzen im Sitzen mit Maike Biesgen, Anmeldung über den Bürgerverein
11:45 – 17:00 Uhr Musikschule Fröhlich, Mario Schurz, Tel.: 03322-240064, mario.schurz@musikschule-froehlich.de (nicht in den Ferien) (EG)
13:00 – 14:00 Uhr Systemische Beratung, Alexandra Gerischer, a.gerischer@web.de (DG)
15:00 – 16:00 Uhr Wir werden älter! Na und?, Sportgruppe vom TSV Falkensee e. V., annette.roehrer@tsv-falkensee.de (DG)
16:00 – 17:00 Uhr Trauerbewältigung für Kinder und Jugendliche mit Fr. Dr. Alinsky, Tel.: 0160-4823484 (DG) (findet unregelmäßig statt / nach Vereinbarung)
Donnerstags finden i. d. R. unsere Lesungen statt (siehe Startseite)
Freitag
9:00 – 10:15 Uhr, Body Fit mit Kathleen Hadrich, kathadrich@gmail.com, Tel.: 033232-38798 o. 0176-78697989 (DG)
15:00 – 17:00 Uhr Spielerisch Englisch erleben mit Fr. Müller, Anmeldung über den Bürgerverein.
19:00 – 21:30 Tango-Gruppe mit Beate Leinz und Detlef Unverhau, Anmeldung über den Bürgerverein
Samstag:
14:00 – 15:00 Uhr Mindful Yoga, 2 x im Monat: Kris Yoga, Kristin Felscher, 0177 3341436
www.krisyoga.de
15:30 – 16:30 Uhr Pilates, 2 x im Monat: Kristin Felscher, 0177 3341436
www.krisyoga.de
Sonntag:
11:00 – 14:00 und 15:00 – 18:00 Uhr Aquarellmalkurs, 1 x monatlich: Andrea Hagist, Tel. 03322/ 230919 , Mobil 0177 / 2297794, www.ahagist.de
Zusätzlich zu den Kursen werden wechselnde Workshop-Veranstaltungen angeboten, die meistens an Wochenenden stattfinden und auf der Startseite angekündigt werden.
Kurz-Informationen zu den einzelnen Kursen:
Qigong
Die Bewegungsform kommt aus China. Sie basiert auf der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird von dieser zur Vorbeugung und Heilung von Krankheiten anerkannt. Langsame, fließende Bewegungen leiten das Qi – unsere Lebensenergie – durch den Körper. Sie lösen Verspannungen und sorgen für eine große Beweglichkeit. Qigong kann von Menschen jeden Alters erlernt werden.
Kosten: 6 € die Stunde, jede 6. Stunde ist frei; Anmeldung: Ingrid Ulbirch 03322 – 200570
Rücken Fit
Kathleen Hadrich, kathadrich@gmail.com, Tel.: 033232/ 38798, 0176 78697989
Body Fit
Kathleen Hadrich, kathadrich@gmail.com, Tel.: 033232/ 38798, 0176 78697989
Tanzen im Sitzen – eine altersgemäße Tanzdisziplin für Seniorinnen und Senioren, die im Sitzen ihre Beweglichkeit erhalten oder verbessern möchten. Das Erlernen abwechslungsreicher Tänze im Sitzen fördert die körperliche und geistige Fitness. Gemeinsames Bewegen in der Gruppe macht Spaß und schafft ein Zusammengehörigkeitsgefühl. Ein Partner / eine Partnerin wird nicht benötigt.
Warum Yoga?
Yoga bringt die Gedanken zur Ruhe.
Durch Yoga werden Körper, Geist und Seele zusammen geführt und bewusst ins Gleichgewicht gebracht.
Yoga-Stellungen trainieren den gesamten Körper, kräftigen Muskeln, Gelenke und die Wirbelsäule. Weiterhin wirken die Übungen auf die inneren Organe und Nerven.
Durch das Lösen von körperlichen und geistigen Verspannungen setzen sich erstaunliche Energien frei.
Wann und wo?
Montag Bürgerhaus Finkenkrug, Feuerbachstraße 23
9.00-10.10 Uhr
19.00-20.10 Uhr
Kosten: 8 x 70 Minuten: 90 Euro
Ich bitte um Anmeldung bis zum 28.02.15. Der Kurs startet ab 5 Teilnehmern.
Ich freue mich auf Sie.
Sylvia Rebmann
Fragen oder Anmeldung unter:
Tel: 03322-428959
e-Mail: satnamyogafalkensee@gmail.com
Ab dem 17. September findet wieder ein Kurs des Künstlerischen Gestaltens im Dachgeschoss des Bürgerhauses statt, in zwei Gruppen unterteilt.
Künstlerisches Gestalten I: Dienstag, 9.15 Uhr bis 10.45 Uhr
Künstlerisches Gestalten II: Dienstag, 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Dauer: 8 Termine, Pause in den Herbstferien
Kosten: 10, – Euro pro Termin; Papier Pinsel und Farbe können gestellt werden
Kontakt: Silke Barkowski, Tel: 03322/215369
Woran erkennt man gutes Olivenöl, was beeinflusst den Geschmack und warum kostet Olivenöl so unterschiedlich viel? Diese und andere Fragen rund um Olivenöl werden in dem gut zweistündigen Seminar erläutert. Und natürlich wird unterschiedlichstes Olivenöl von verschiedenen Anbietern ausprobiert. Man lernt die Unterschiede zwischen hochwertigerem und billigem Öl, verfeinert die Geschmacksempfindungen und erfährt etwas über den Anbau und die Art der Olivenölgewinnung.
Der Seminarleiter lebt auf Kreta und erzeugt selbst ökologisch angebautes Olivenöl. Eingeleitet wird das Seminar mit Fotos über Kreta und seine z.T. bis zu 5000 Jahre alten Olivenbäume.
Termin: Samstag, 03. August 2013, Bürgerhaus Finkenkrug
Beginn: 17:30 Uhr
Kosten: 12,00 Euro
Verbindliche Anmeldung und Infos unter : 03322/4211934 oder andreas.jarfe@gmail.com
Am Freitag, den 24.05.2013 können Hobbyköche unter der Leitung von Frau Kirsten Schulze Rezepte rund um den grünen und weißen Spargel ausprobieren. Grill, Pfanne und Töpfe jeglicher Größe sollen zum Einsatz kommen.
Kosten: 18,00€
Zeit: 17.00 bis ca. 21.00 Uhr
Anmeldung unter 03322/4277703 oder kirstenramme@medionmail.com
Photo: privat
Qigong ist eine chinesische Heilgymnastik, die mit ihren langsamen, fließenden Bewegungen die Gesundheit fördert und unserem Leben Energie verleiht.Regelmäßige körperliche Bewegung hilft uns, mit den Problemen des Älterwerdens besser umgehen zu können. Es macht Freude, diese Übungen zu erlernen und zu praktizieren.
Dienstags: 8.45 bis 9.45 Uhr
Kosten: 6 Euro
(Keine Kosten bei Krankheit oder Urlaub)
Schnupperstunde
kostenlos
Anmeldung: Ingrid Ulbrich
03322/200570
Yoga mit Reinhold Halter
Dienstag 09.04. – 07.05.2013 (5 Termine/50,00 €; der 1. Termin ist ein Schnuppertermin, dann verbindliche Anmeldung)
Dienstags 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr – gemischte Gruppe
Dienstags 20:00 Uhr bis 21.30 Uhr – Männergruppe
Yoga kräftigt unsere Muskeln und aktiviert das Herz-Kreislaufsystem. Fordernde und anstrengende Übungen kräftigen unseren Körper, dehnende und entspannende Sequenzen führen uns nach innen und verbessern die eigene Wahrnehmung. Yoga hilf uns, unsere Gesundheit zu erhalten bzw. sie zu verbessern und führt uns zu mehr innerer Gelassenheit. In der Männergruppe werden die Übungen etwas dynamischer ausgeführt und der Kraftaspekt betont.
Seit ca. 20 Jahren praktiziere ich Hatha-Yoga. Seit sieben Jahren übe ich intensiv nach der B.K.S. Iyengar-Methode, die besonderen Wert auf präzise Ausrichtung in den Körperhaltungen (Asanas) legt. Für mich ist diese Methode, durch den Einsatz von Hilfsmitteln (Decken, Klötze, etc.), sehr gut dazu geeignet gerade Anfängern spürbare und nachhaltige Erfolge zu vermitteln.
Weitere Information: Reinhold Halter 0179-5910447
Anmeldung über kirstenramme@medionmail.com oder Reinhold Halter
Neues Kursangebot – Kochkurse
in der Bürgerhausküche unter der Leitung von Kirsten Schulze
Die ersten Kurse
beschäftigen sich mit dem Thema „Fisch“.
Hierzu sind drei Termine geplant:
Donnerstag, 21. Februar 2013
von 18.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr – Einführung in die Fischküche (Scholle
nach Finkenwerder Art, Scholle nach Büsumer Art und Kochfisch auf Gemüsebett).
Donnerstag, 30. Mai 2013 zur gleichen Zeit. Hier geht es um
Grillfisch oder mediterrane Fischrezepte
Donnerstag, 06. Juni 2013. Zeit s.o. Wiederum stehen Fischrezepte
zum Grillen oder mit südländischem Touch auf der Karte.
Die Kurse werden
mit max. 10 Teilnehmern belegt werden. Der „Anfängerkurs“ kostet 15€. Die zwei
weiteren Kurse belaufen sich auf 18€.
Anmeldungen
bitte unter : kirstenramme@medionmail.com
oder Tel.: 03322/8369993
Eine weitere Novität ergibt
sich aus der Gemeinschaftsveranstaltung mit der VHS Falkensee zum Thema „Eine kulinarische Reise mit Theodor
Fontane“. Unter der Leitung von Kirsten Schulze kochen die Teilnehmer ein
Menu nach überlieferten Rezepten von Theodor Fontane. Anschließend genießt man
die Speisen an einer langen Tafel im
Bürgerhaus-Wohnzimmer und kann dabei eine Lesung von ausgewählten
Fontane-Texten genießen.
Termin: Freitag, 15. März 2013 von 17.00 Uhr bis
20.45 Uhr. Anmeldungen bitte direkt bei der VHS-Falkensee unter Tel.: 03321/4036712.
Die Kunsttherapeutin Silke Barkowski lädt alle Interessierten am 19. April 2012 zu einem kostenlosen Schnuppertermin ins Bürgerhaus ein.
Ziel des Kurses ist es, die verschiedenen Techniken des Aquarellmalens sowie den Umgang mit Pastellkreiden und Kohle kennenzulernen. Die Teilnehmer werden im Laufe des Kurses die verschiedenen Qualitäten und Wirkungen von Farbe erfahren. Desweiteren werden sich Ideen zum Bildaufbau und Hervorbringen eigener innerer Bilder ergeben. Sowohl konzentriertes Arbeiten als auch entspanntes Malen wechseln sich ab. Die Freude am Tun soll im Vordergrund stehen.
Der Kurs findet jeweils donnerstags in der Zeit von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr statt. Die Kosten pro Termin betragen 10,00€.
Infos und Anmeldung unter 03322/21 53 69